Tips zum Thema: "Business Ideation"

Karina Radach 29. Januar 2016

Ein Gewinn für Vordenker: Zürich am 27./28.April

Kommt mit zum CorporateStartupSummit International!

Wer von erfolgreichen Innovatoren lernen möchte, dem empfehlen wir diesen Klasse Entrepreneurship-Event. Wir unterstützen ihn nun schon zum 3.Mal. In diesem Jahr findet er zum ersten Mal als internationaler Summit statt.
Und auch diesmal haben wir ein ganz besonderes Angebot exklusiv für unsere Newsletter-Abonnenten:
Fünf von euch können ein Ticket zur begehrten Vorabend-Networking-Party am 27.April ergattern. Und das geht so…

weiterlesen

Karina Radach 13. Januar 2016

Innovation pushen mit einem einzigartigen Event

Kunden begeistern und Mitarbeiter inspirieren

Das Unternehmen innovativ positionieren, Mitarbeiter inspirieren und zudem Kunden begeistern –  Das alles kann ein begeisternder Innovation Event leisten…

weiterlesen

Karina Radach 13. August 2015

22 Erfolgsstrategien im digitalen Business

Unser Buchtipp: "Think New" von Christian Hoffmeister und Yorck von Borcke

Passend zu unserer Event-Empfehlung hier auch gleich noch eine für ein sehr lesenswertes Buch. Wir empfehlen es zunächst allen, die mal ganz genau wissen wollen, wie erfolgreiches digitales Business funktioniert und wie sich digitale von traditionellen Geschäftsmodellen unterscheiden…

weiterlesen

Jan Schafft 29. Juli 2015

Mit Ampion und Obama zum Global Entrepreneurship Summit 2015

Innovation on Tour in Afrika

Wer eine Busreise durch mehrere Länder Afrikas macht, der könnte ein ausgeflippter Abenteurer sein auf einem exotischen Urlaubstripp. Nicht so Jan Schafft, Fabian Guhl, Ifeanyi Oteh und ihre „Reisegesellschaft“…

weiterlesen

Karina Radach 11. Juli 2015

Ich hab da mal eine super Geschäftsidee…

Leider Me-too. Was nun? Was tun?

„Ich hab da eine super Geschäftsidee! Darf ich Ihnen die mal vorstellen und Sie um Ihr Feedback und Ihren Rat bitten?“. So oder so ähnlich kommen immer wieder engagierte Studenten auf mich zu. Puuh, die Zeit ist knapp, und ich weiß ja, mit eben mal schnell Feedback ist es meist nicht getan…

weiterlesen

Karina Radach 19. Juni 2015

100 EURO Gutschein exklusiv für unsere Newsletter-Abonnenten

Corporate Startup Summit 6./7.Juli

Wer Innovationen im eigenen Unternehmen vorantreiben und fördern möchte und dazu von den besten Erfahrungen erfolgreicher Intrapreneure lernen möchte, der sollte sich den Corporate Startup Summit 2015 in Frankfurt a. M., die Plattform für Corporate Entrepreneurship, definitiv nicht entgehen lassen…

weiterlesen

Karina Radach 15. Februar 2015

Wie kann man 108 Ideen in 30 Minuten entwickeln?

Mit der Ideationmethode Brainwriting 6-3-5

Wenn schnell viele Ideen zu einer brennenden, nicht zu komplexen Frage entwickelt werden sollen, setzen wir gern und oft die Methode Brainwriting 6-3-5 ein. Da wurde es Zeit, mal eine Vorlage dafür zu gestalten, die wir Euch gern zum Download anbieten (siehe unten). Für alle, die diese Methode der Ideenfindung noch nicht kennen, hier eine Anleitung dazu…

weiterlesen

Karina Radach 09. Dezember 2014

Ideenlotto oder Sechser mit System?

Sechs Tipps für die Suche nach neuen Geschäftsideen

Bei der Ideenfindung – wer kennt das nicht – können Zufall und Glück eine wichtige Rolle spielen. Jedenfalls scheint es manchmal so, wenn uns morgens unter der Dusche oder in der Schlange im Supermarkt die Lösung für ein Problem wie Schuppen aus den Augen fällt. Wer jedoch Businessideen professionell entwickeln will, wird nicht allein darauf bauen…

weiterlesen

Karina Radach 15. November 2014

Wie wichtig Chaos und Freiräume für Innovation sind

Buchtipp: The Chaos Imperative

Wie wichtig Chaos und Freiräume für erfolgreiche Innovationen sind und warum, darüber haben Ori Brafman von der Stanford University und Judah Pollack von der UC  Berkeley Haas School of Business ein unterhaltsames Buch geschrieben: „The Chaos Imperative  –  How Chance and Disruption Increase Innovation, Effectiveness, and Success“…

weiterlesen

Karina Radach 30. Oktober 2014

Wie man großartige Produkte und Services entwickelt

Value Proposition Design - Das neue Buch von Alexander Osterwalder & Team

Sicher arbeiten Sie wie wir schon lange mit dem Business Model Canvas bei der Entwicklung innovativer  Geschäftsmodelle. Und vielen wird auch der Value Proposition Canvas bekannt sein. Jetzt stellen uns Alex Osterwalder, Yves Pigneur, Greg Bernarda und Alan Smith in ihrem neuen Buch „Value Proposition Design“  ein praktisches Manual für die Nutzung des Value Proposition Canvas zur Verfügung. Wir haben schon mal reingeschaut und meinen, dieses Buch ist ein echtes Must Have für alle, die großartige Produkte und Service entwickeln wollen…

weiterlesen

Mehr Laden …