Innovation
Warum Innovation?
Innovationen beflügeln! Und mehr als das. Innovationen machen resistent gegen Wettbewerbs- und Preisdruck. Wer sein Unternehmen innovationsfähig macht, der sichert seinen Erfolg auch in Zukunft. Innovation ist Chance und Challenge zugleich. Die Fähigkeit dazu gehört ins Betriebssystem jedes Unternehmens! Und zwar schnell, denn rasante Technologieentwicklungen stellen Märkte auf den Kopf, machen Geschäftsmodelle obsolet und entziehen Geschäftsgrundlagen. Keine leichte Aufgabe. Innovation will gelernt sein. Die gute Nachricht: Innovation kann man lernen. Starten Sie am besten jetzt! Wir unterstützen Sie gern dabei.
Was ist eigentlich Innovation?
Unter „Innovation“ verstehen wir nicht mehr und nicht weniger als „erfolgreiche Erneuerung“.
Was sind Innovationen?
Innovationen sind neue Ideen, die wirtschaftlichen oder auch sozialen Erfolg generieren. Dabei müssen solche Ideen nicht komplett neu sein. Sie müssen jedoch Elemente enthalten, die im Vergleich zu einer anderen, schon verwirklichten Idee zu deutlich mehr Erfolg führen.
Welche Arten von Innovationen gibt es?
Wir unterscheiden u. a. Geschäftsmodell-Innovationen, Produkt-Innovationen, Service-Innovationen, Prozess-Innovationen, Marketing-Innovationen. Innerhalb derer sind wiederum verschiedene Unterarten zu finden, die sich auf Teilbereiche beziehen. Alles, was wir erneuern können, um mehr wirtschaftlichen Erfolg zu generieren, kann eine eigene Art begründen.
Wann ist ein Unternehmen innovativ?
Innovativ ist ein Unternehmen (wir schließen hier auch andere Organisationen ein), wenn es in der Lage ist, unter sich ändernden Bedingungen in Märkten und in der Gesellschaft erfolgreich zu sein, also fortwährend aus neuen Ideen Erfolg zu generieren. Ein innovatives Unternehmen reagiert nicht nur auf Veränderungen im Markt, sondern hat eine Erneuerungskultur fest in seinem Betriebssystem verankert. Es investiert fortlaufend einen Teil seines Erfolgs in Erneuerung, geht dabei kalkulierte Risiken ein, experimentiert kontrolliert, setzt Ergebnisse schnell um und steigt gegebenenfalls auch frühzeitig aus einem alten Geschäftsbereich aus.
Wie kann mein Unternehmen innovativ werden?
Innovationsfähigkeit zu entwickeln ist eine komplexe Aufgabe, die je nach den Voraussetzungen eines Unternehmens individuell gestaltet werden muss. Diese Aufgabe ist Chefsache, sie muss also durch die Unternehmensführung unterstützt bzw. gesteuert werden. Traditionelle Managementmethoden sind dazu nicht ausreichend bzw. nicht geeignet. Wenn Sie Unterstützung dabei benötigen, ein erfolgreiches Innovationsmanagement in Ihrem Unternehmen einzuführen, schicken Sie uns gern eine Nachricht.