Wie man großartige Produkte und Services entwickelt

Value Proposition Design - Das neue Buch von Alexander Osterwalder & Team

30. Oktober 2014 von Karina Radach

Sicher arbeiten Sie wie wir schon lange mit dem Business Model Canvas bei der Entwicklung innovativer  Geschäftsmodelle. Und vielen wird auch der Value Proposition Canvas bekannt sein. Jetzt stellen uns Alex Osterwalder, Yves Pigneur, Greg Bernarda und Alan Smith in ihrem neuen Buch „Value Proposition Design“  ein praktisches Manual für die Nutzung des Value Proposition Canvas zur Verfügung. Wir haben schon mal reingeschaut und meinen, dieses Buch ist ein echtes Must Have für alle, die großartige Produkte und Service entwickeln wollen…

In vier Kapiteln erklären die Autoren Schritt für Schritt am Beispiel ihrer eigenen Value Proposition, wie man großartige Wertangebote kreiert, „die Kunden wirklich wollen“: von der Nutzung des Canvas über das Design von Wertangeboten und dem Testing bis hin zu Entwicklung, Monitoring und Verbesserung.

In Kapitel 1 geht es um den Canvas selbst, um seine Nutzung, um einen perfekten Fit zwischen Customer Jobs, Pains und Gains und dem Wertangebot zu erreichen.

Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Design von Wertangeboten, u. a. mit dem Verständnis von Kunden, dem Finden des passenden Geschäftsmodells und der Arbeit in etablierten Organisationen.

Im dritten Kapitel wird erklärt, wie man Schritt für Schritt testet und Ergebnisse zusammenführt.

Im letzten Kapitel gibt es schließlich noch jede Menge wertvoller Informationen zum Testen, Messen und Verbessern sowie einen Ausflug in die Neuerfindung des E-Commerce.

Das Buch ist aufwändig und detailreich illustriert (für manche von uns too much) und didaktisch sehr gut durchdacht. Die Autoren geben synchron zum Content Hinweise auf Übungen, Tools zum Download oder zur Nutzung online für alle, die das Buch kaufen.

Basis für den methodischen Ansatz der Autoren ist das von Clayton Christensen & Co. 2007 in der MITSloan Management Review veröffentlichte richtungsweisende Konzept des „Job to be done“: Kunden wollen Jobs erledigen und suchen Produkte und Services, um dies (besser) tun zu können. Wer dies verstanden hat, wird das dem Buch und Tool-Set zugrundeliegende Wertangebot Value Proposition Design sehr nützlich finden. Wir sind jedenfalls sicher, das Autoren-Team hat hiermit ein großartiges Wertangebot geschaffen. Wie war „großartig“ nochmal zu verstehen? Richtig, ein sehr nützliches Angebot, das sehr viele Kunden wirklich wollen.

Im Online Companion wird übrigens auch ein Online-Test angeboten, mit dem man ermitteln kann, ob man über die nötigen Voraussetzungen verfügt, großartige Value Propositions zu entwickeln. Er umfasst die Bereiche: Entrepreneurial Skills, Tool Skills, Design Thinking Skills, Customer Empathy und Experimentation Skills.

Wer Unterstützung bei der Entwicklung großartiger Produkte und Services, Geschäftsmodelle oder Marketing-Innovationen sucht, dem bieten wir gern unternehmensinterne Workshops an, in denen wir die Methoden des Value Proposition Design und Business Model Design zugrunde legen.

Darüber hinaus geben wir auch gern unsere Erfahrungen als Trainer mit jeder Menge Tipps & Tricks zum Einsatz dieser Methoden und Tools in Train-the-Trainer-Workshops oder Einzeltrainings weiter.

Mehr Laden …