Innovation Road Trips und ein Road Trip to Innovation
Auf der Suche nach der DNA von Innovation
Am 10. Februar machen sich Anita Zielina und Klaus Weinmaier auf die Suche nach der DNA von Innovation. Ihr erster Trip führt sie nach Mälmö, Copenhagen, Amsterdam, San Francisco und Austin…
Innovation wird oft missverstanden
Interview mit den Wirtschaftlichen Nachrichten der IHK Aachen
Wieso ist Innovation ein so wichtiges Thema? Woran erkennt man ein innovatives Unternehmen? … Antworten findet Ihr im folgenden kleinen Interview…
Ideenlotto oder Sechser mit System?
Sechs Tipps für die Suche nach neuen Geschäftsideen
Bei der Ideenfindung – wer kennt das nicht – können Zufall und Glück eine wichtige Rolle spielen. Jedenfalls scheint es manchmal so, wenn uns morgens unter der Dusche oder in der Schlange im Supermarkt die Lösung für ein Problem wie Schuppen aus den Augen fällt. Wer jedoch Businessideen professionell entwickeln will, wird nicht allein darauf bauen…
Wie wichtig Chaos und Freiräume für Innovation sind
Buchtipp: The Chaos Imperative
Wie wichtig Chaos und Freiräume für erfolgreiche Innovationen sind und warum, darüber haben Ori Brafman von der Stanford University und Judah Pollack von der UC Berkeley Haas School of Business ein unterhaltsames Buch geschrieben: „The Chaos Imperative – How Chance and Disruption Increase Innovation, Effectiveness, and Success“…
Ein Personal Trainer für die grauen Zellen
Die App "Lumosity" macht geistig fitter und kreativer
Man kennt das ja: Schon wieder hat man vergessen, wo man den Haustürschlüssel hingelegt hat, dieses eine sehr treffende Dings, äh, Wort will einem par force nicht einfallen. Wenn es nach einem jungen Unternehmen aus San Francisco geht, gehören all diese kleinen alltäglichen Probleme bald der Vergangenheit an.
Wie man großartige Produkte und Services entwickelt
Value Proposition Design - Das neue Buch von Alexander Osterwalder & Team
Sicher arbeiten Sie wie wir schon lange mit dem Business Model Canvas bei der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle. Und vielen wird auch der Value Proposition Canvas bekannt sein. Jetzt stellen uns Alex Osterwalder, Yves Pigneur, Greg Bernarda und Alan Smith in ihrem neuen Buch „Value Proposition Design“ ein praktisches Manual für die Nutzung des Value Proposition Canvas zur Verfügung. Wir haben schon mal reingeschaut und meinen, dieses Buch ist ein echtes Must Have für alle, die großartige Produkte und Service entwickeln wollen…
Ideen wie am Fließband mit Design Thinking
Diese Methode der Ideenfindung und Problemlösung sollten Sie kennenlernen
Sie haben noch nie von Design Thinking gehört? Oder schon mal gehört, aber wissen nicht, was Design Thinking kann? Wir stellen Ihnen diese Methode der Ideenfindung und des Lösens komplexer Probleme hier anhand eines Beispiels vor…