Innovation pushen mit einem einzigartigen Event
Kunden begeistern und Mitarbeiter inspirieren
Das Unternehmen innovativ positionieren, Mitarbeiter inspirieren und zudem Kunden begeistern – Das alles kann ein begeisternder Innovation Event leisten…
Rezept für ein leckeres Buch
11 Leute, 8 Wochen und ein guter Schuss Mut...
Wie schafft man es, in nur acht Wochen ein wunderschönes Buch für einen wunderbaren Zweck zu machen, wo doch Verlage viele Monate dafür brauchen? Und was kann man daraus für eigene innovative Projekte lernen? Ich habe das Rezept für Euch aufgeschrieben…
Wie viel Wertschätzung steckt in unseren Jobbezeichnungen?
CEO, CFO, COO, CMO, CIO...?
Titel scheinen begehrt zu sein. Man ist wohl wer oder mehr, wenn man einen solchen hat. Und wenn man einen solchen nicht hat, ist man weniger wert? Innovation braucht echte „A-Teams“, Teams in denen jeder sein Bestes gibt, weil jeder wertgeschätzt wird. Und das fängt bei der Jobbezeichnung an…
Eine App, die motiviert und das Loben leichter macht
Erste Sahne! Hut ab! Großartig! Hervorragend! Grandios! Klasse! Holla, die Waldfee! Wow! Genial! Perfekt! Bewundernswert! ...
Es gibt Hunderte Möglichkeiten, mit wenigen Worten Anerkennung, Wertschätzung und Respekt auszudrücken. Warum wird sie so selten genutzt, wo sich doch jeder darüber freut, wenn seine Leistung Anerkennung findet…
Wie wichtig Chaos und Freiräume für Innovation sind
Buchtipp: The Chaos Imperative
Wie wichtig Chaos und Freiräume für erfolgreiche Innovationen sind und warum, darüber haben Ori Brafman von der Stanford University und Judah Pollack von der UC Berkeley Haas School of Business ein unterhaltsames Buch geschrieben: „The Chaos Imperative – How Chance and Disruption Increase Innovation, Effectiveness, and Success“…
Ideen wie am Fließband mit Design Thinking
Diese Methode der Ideenfindung und Problemlösung sollten Sie kennenlernen
Sie haben noch nie von Design Thinking gehört? Oder schon mal gehört, aber wissen nicht, was Design Thinking kann? Wir stellen Ihnen diese Methode der Ideenfindung und des Lösens komplexer Probleme hier anhand eines Beispiels vor…