TEAMBUILDING 3.0

Abgestimmt mit Ihnen, wird Ihr Team in einem didaktisch innovativen, interaktiven Prozess mit den Methoden der modernen Psychologie und Kreativmethoden aus der Musik zu stärkerer Identifikation mit dem Unternehmen und dem Team selbst sowie zu höherer Wertschätzung und Loyalität füreinander geführt. Der Benefit für Ihr Unternehmen besteht in einer dauerhaft höheren Teamleistung. Team und Individuum erfahren einen zusätzlichen Vorteil durch eine höhere Belastbarkeit in schwierigen und herausfordernden Situationen.

Ablauf (Beispiel)

Wozu

  • Verständnis der individuellen Persönlichkeiten und des Charakters des Teams
  • belastbares Verständnis der Ziele, Aufgaben und Strategien im Zusammenhang der Interessen des Unternehmens
  • Lösungen für effektive und optimierte Vorgehensweisen
  • Respekt und Wertschätzung im Team
  • Höhere Belastbarkeit für schwierige Situationen
  • Höhere Identifikation, verstärkte Loyalität, höhere Arbeitsmotivation, verbesserte Leistungen
  • Ein vom Team selbst komponierter und selbst getexteter Song des Teams als emotionale Verankerung der Gemeinsamkeiten

Für wen

  • jede Art von Teams, z. B. Führungsteams, Projektteams u. a. m.

Wie & Was

Für jede Teamentwicklung gilt es, sich den Herausforderungen zu stellen, die sich einerseits aus den Notwendigkeiten für ein gutes Miteinander im Team ergeben. Andererseits gilt es, Leistungen zu fördern und zu fordern, um Ziele zu erreichen und Aufgaben zu meistern. Für gute Beziehungen ist es am angenehmsten, wenn sich die individuellen Persönlichkeiten nur wenig unterscheiden. Für die optimale Besetzung aller Rollen und Aufgaben und die Erreichung der Ziele ist fast immer das Gegenteil erforderlich. Mit dem Reiss Profile wird das Bewusstsein für die vorhandenen Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Team geschärft. Sensibilität und Toleranz steigen und das Team wird weniger anfällig für Reibungsverluste durch Konflikte. So ist es möglich, ein inhaltlich übereinstimmendes und belastbares Verständnis der gemeinsamen Ziele und Inhalte zu erreichen. Die wert- und wertungsfreie Analyse der individuellen Persönlichkeiten gibt einen realistischen Einblick in die Struktur des gesamten Teams. Außerdem bietet der Einblick in die Motiv- und Antriebsstruktur des Teams zudem die Möglichkeit, die Rollen- und Aufgabenverteilung sowie die Prozesse in der Gruppe passgenau zu gestalten. Das Team steigert unmittelbar seine Gesamtleistung, vorausgesetzt, die fachlichen Fähigkeiten stimmen. Ebenso steigt die Belastungsfähigkeit in herausfordernden Situationen, weil man sich untereinander bewusster respektiert und die Rollen und Aufgaben ebenso klar sind wie die individuellen Leistungsansätze. Hohe Teamleistungen bringen Zufriedenheit und Motivation für jedes Teammitglied, was erst recht für die koordinierte Überwindung von Schwierigkeiten gilt. Für dieses Vorgehen ist es erforderlich, dass jedes Teammitglied über ein eigenes Persönlichkeitsprofil verfügt. Das Profil wird jedem der Teilnehmer in einem qualitativ hochwertigen Auswertungsgespräch über ca. 2 h erläutert und reflektiert. Dieses Gespräch findet individuell vor der Teamentwicklung statt.

Der abschließende musikalische Teil sorgt für eine emotionale Verankerung aller kognitiven Erkenntnisse. Das ist notwendig, um alle Absprachen in ein stabiles Alltagsgeschehen integrieren zu können.

Diesen Workshop anfragen
Mehr Laden …