INNOVATION SERVICES

Wir unterstützen Sie je nach Ihren konkreten Zielen bei der systematischen Entwicklung von Innovationen und der Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisation mit individuellen, maßgeschneiderten Innovation Services, von Beratung bis hin zur praktischen Projektbegleitung. Dazu arbeiten wir mit Spezialisten aus allen Bereichen des Innoversums zusammen.

Question & Define
Innovationsstrategie entwickeln

z. B. das Geschäftsmodell hinterfragen, Schwächen erkennen, Ziele und Innovationsstrategie entwickeln, unter Unsicherheit handeln lernen…

Explore & Research
Innovationschancen entdecken

z. B. aktuelle Trends und Technologien kennen lernen, Potenziale ableiten, Märkte und Arenen analysieren, Kunden besser verstehen lernen, ihre Schmerzen und Bedürfnisse erkennen und verstehen…

Ideate & Evaluate
Ideen entwickeln und bewerten

z. B. Kreativitätstechniken, Design Thinking kennenlernen und anwenden können, Wertangebote (Produkte, Services) entwickeln, Open Innovation, Co-Creation nutzen können, Ideen bewerten können…

Prototype & Test
Prototypen entwickeln, Konzepte und Business Models testen

z. B. Lean Innovation und moderne Methoden des Prototyping kennen lernen, Prototypen entwickeln und testen können…

Transfer & Grow
Innovationen in den Markt einführen

z. B. Markteinführungsstrategien und -instrumente kennen lernen und entwickeln, Innovationen implementieren und erfolgreich in den Markt einführen können, Innovationspipeline weiterentwickeln…

Innovation Culture & Innovation Management
Wichtige Grundlagen für die Innovationsfähigkeit schaffen

z. B. Innovationsteam, Innovationskultur, Corporate Entrepreneurship entwickeln, Innovationen systematisch managen können, Creative Workspaces entwickeln, Innovationen kommunizieren und an Stakeholder vermitteln und finanzieren können…

Diesen Service anfragen

FOCUS TREND KEYNOTE

Ein packender Vortrag zu den neuesten Trends Ihres Marktes und Ihrer Branche, denkanstoßend und anschaulich, zu einem Themenschwerpunkt Ihrer Wahl.

Im Rahmen der Focus Keynote wird eine Geschichte erzählt – beispielsweise wie sich unser Kommunikationsverhalten in den nächsten Jahren verändert und welche Anforderungen sich daraus an Ihr Unternehmen ergeben und welche Rolle sie spielen.

Dauer: 45 Minuten

Ziel ist die Wissensvermittlung über aktuelle Einflussfaktoren Ihrer Branche und relevante Macro-Trends.

Die genauen Themenschwerpunkte und die Storyline werden in Abstimmung mit Ihnen und dem Referenten erarbeitet.

Mögliche Themenschwerpunkte:
THE FUTURE OF WEARABLES

The next big thing: Wearables! Welche Anwendungsfelder gibt es für diesen rasant wachsenden Markt und was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

OMNI-CHANNEL COMMERCE

Wie kann ein Unternehmen seinen Kunden eine nahtlose Shopping-Experience ermöglichen? Welche neuesten technologischen Innovationen unterstützen ein Unternehmen beim Erfassen und Verwerten wertvoller Kundendaten?

FUTURE WORKSTYLE

Wie sieht der zukünftige Arbeitnehmer aus? Welche Anforderungen stellt er an seinen Arbeitgeber, seinen Arbeitsplatz und seine Arbeit?

COORDINATION ECONOMY

Welche neue Rolle kann ein traditionelles Unternehmen in einer wachsenden P2P Economy einnehmen? Welche Verhaltensregeln müssen dabei beachtet werden?

Diesen Talk anfragen

VISIONARY KEYNOTE

Buchen Sie diese mitreißende Zukunftsreise - eine visionäre Show mit viel Technologie zum Anfassen über das Leben der Zukunft, ein wahres Feuerwerk an Ideen!

Eine Keynote mit Live-Demos, vielen Praxisbeispielen, Dynamik, Interaktion, Show-Elementen und neuesten Trend-Informationen, die Ihre Tagung, Ihre Messeveranstaltung oder Ihr Kundenevent bereichert.

Dauer: 45 min.

Alle Cases (ca. 30 bis 40) werden anhand von Videos und/oder live auf der Bühne präsentiert und es findet viel Interaktion zwischen dem Speaker und dem Publikum statt.

Im Vorfeld können die genauen Themenschwerpunkte sowie eine individuelle Auswahl an Best Practice Innovationen für Ihre Veranstaltung gemeinsam mit Ihnen definiert werden.

Mögliche Storylines
THE WORLD IN 2025 

Ihr Publikum erlebt in einer Zeitreise ins Jahr 2025, welche Technologien und Entwicklungen unseren Alltag prägen werden und wie wir im Jahr 2025 leben.

ONE DAY IN THE FUTURE

Ihr Publikum erlebt, wie unser Tagesablauf im Jahr 2025 aussieht und was die technologischen Treiber für diese Veränderungen sind.

OVERLAPS – DIE ZUKUNFT ENTSTEHT AN DEN SCHNITTSTELLEN

Erleben Sie die Konvergenz der Spitzentechnologien! Die spannendsten Innovationen entstehen an der Schnittstelle von Nanotech, Biotech, Robotik, Outernet, 3D Printing und Big Data.
Overlaps schaffen neue Innovationsräume. Diese Innovationsräume sind oft unbesetzt (uncontested markets / blue ocean)
„Innovation entsteht im Schnittpunkt mehrerer Kontexte, die erstmalig in dieser Konstellation vorfindbar sind.“ Prof. Dr. Franz Liebl Universität der Künste Berlin

CONNECTIVITY NOW – POSSIBILITIES FOR MARKETING & SALES IN A CONNECTED DIGITAL WORLD

Mit der Chain of Experience wird der Gedanke des einmaligen Einkaufserlebnisses auf sämtlichen Kanälen aufgegriffen und um die Dimensionen des aktiven Teilens, der Interaktion durch Kunden und der Verknüpfung von Prozessen erweitert. An zahlreichen Beispielen erfahren Sie, wie schon heute über alle Kanäle der Kauf durch Ton, Licht und digitale Interaktion begleitet wird, um ein angenehmes Verkaufserlebnis zu schaffen.

Diesen Talk anfragen

IHR TEAM RAP

Lassen Sie Ihr Team doch mal so richtig rappen! Dieser Tagesworkshop bietet ein begeisterndes kreatives Teambuilding mit  Musik, das lange nachwirkt. Ein tolles Ergebnis für Ihr Team oder auch für mehrere Ihrer Teams. Das ist genau das Richtige, um gestandene Teams auf neue Aufgaben einzuschwören oder neue Teams zusammenzuschweißen. Am Ende des Tages hält jedes Team seinen eigenen Song auf USB-Stick in Händen!

„Ich bin begeistert, wie die Musiker es geschafft haben, uns in kürzester Zeit zu einem tollen Ergebnis zu bringen. Ein Klasse Workshop für den Team-Zusammenhalt"“

Ana Cigoj, Teilnehmerin

Ablauf

Wozu

  • Kreativ und ergebnisorientiert als Team arbeiten können
  • Kreative Fähigkeiten und Qualitäten im Team entdecken
  • Einen eigenen Team-Rap produzieren
  • Teams auf neue Aufgaben einschören
  • Neue Teams zusammenschweißen
  • Einen begeisternden, unvergesslichen Tag im Team erleben

Für wen

  • 1 Team mit ca. 12 – 20 Mitgliedern
  • 3 Teams mit je ca. 6 – 8 Mitgliedern

Wie & Was

Musik ist das perfekte Mittel für einen inspirativen Teambuilding-Event. Seien Sie gemeinsam kreativ und arbeiten Sie mit viel Spaß an einem tollen Ergebnis. Setzen Sie Ihre Vision, Ihre Mission, Ihre Werte, ein neues Ziel oder eine neue Challenge, vor der Ihr Team steht, in einen begeisternden Team Rap um. In einem musikalischen Zirkeltraining werden Schritt für Schritt Groove, Melodie und Text erarbeitet. Experten der Popakademie Baden-Württemberg begleiten Ihr Team professionell und mit viel Humor durch diese Phasen. Musikalisches Können wird nicht vorausgesetzt. Sie werden staunen, was Sie unter kompetenter Anleitung gemeinsam erreichen. Erfahren Sie die spannende Wirkung von Musik auf die Kreativität und den Zusammenhalt Ihres Teams. Sie und Ihr Team werden begeistert sein!

Diesen Workshop anfragen
Mehr Laden …