INNOVATION SERVICES

Wir unterstützen Sie je nach Ihren konkreten Zielen bei der systematischen Entwicklung von Innovationen und der Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisation mit individuellen, maßgeschneiderten Innovation Services, von Beratung bis hin zur praktischen Projektbegleitung. Dazu arbeiten wir mit Spezialisten aus allen Bereichen des Innoversums zusammen.

Question & Define
Innovationsstrategie entwickeln

z. B. das Geschäftsmodell hinterfragen, Schwächen erkennen, Ziele und Innovationsstrategie entwickeln, unter Unsicherheit handeln lernen…

Explore & Research
Innovationschancen entdecken

z. B. aktuelle Trends und Technologien kennen lernen, Potenziale ableiten, Märkte und Arenen analysieren, Kunden besser verstehen lernen, ihre Schmerzen und Bedürfnisse erkennen und verstehen…

Ideate & Evaluate
Ideen entwickeln und bewerten

z. B. Kreativitätstechniken, Design Thinking kennenlernen und anwenden können, Wertangebote (Produkte, Services) entwickeln, Open Innovation, Co-Creation nutzen können, Ideen bewerten können…

Prototype & Test
Prototypen entwickeln, Konzepte und Business Models testen

z. B. Lean Innovation und moderne Methoden des Prototyping kennen lernen, Prototypen entwickeln und testen können…

Transfer & Grow
Innovationen in den Markt einführen

z. B. Markteinführungsstrategien und -instrumente kennen lernen und entwickeln, Innovationen implementieren und erfolgreich in den Markt einführen können, Innovationspipeline weiterentwickeln…

Innovation Culture & Innovation Management
Wichtige Grundlagen für die Innovationsfähigkeit schaffen

z. B. Innovationsteam, Innovationskultur, Corporate Entrepreneurship entwickeln, Innovationen systematisch managen können, Creative Workspaces entwickeln, Innovationen kommunizieren und an Stakeholder vermitteln und finanzieren können…

Diesen Service anfragen

VISUALISIEREN LERNEN

Sie glauben, Sie können Ihre Präsentationen nicht professionell visualisieren, weil Sie nicht zeichnen können? Wir überzeugen Sie vom Gegenteil! In diesem Tagesworkshop erlernen Sie die vielleicht nützlichste „Sprache“ überhaupt, eine, die immer und überall  verstanden wird, eine, die fröhlich, bunt und schnell erlernbar ist. Und wir versprechen Ihnen, hier macht sogar das Vokabeln Lernen Spaß!

Ablauf

Wozu

  • Anschaulich besser präsentieren, vermitteln oder verkaufen können
  • FlipCharts, Präsentationen, Vorträge visuell überzeugend auf den Punkt bringen
  • In Besprechungen mit Bildern Kreativität in Fluss bringen und steigern
  • Andere und sich selbst beeindrucken von den neuen Fähigkeiten

Für wen

  • Alle, die ihre Ideen und Inhalte anschaulicher und damit überzeugender präsentieren und vermitteln möchten
  • UnternehmerInnen, Kreative, BeraterInnen, Coaches, Trainer-Innen, MediatorInnen, AnwältInnen, LehrerInnen u. v. a. m.
  • Zeichenerfahrung ist nicht erforderlich

Wie & Was

Aber ich kann doch gar nicht zeichnen… Wetten, dass doch?! Der Workshop ist so aufgebaut, dass Sie die einzelnen Präsentationselemente nacheinander erlernen und üben: Sie starten mit Basiswissen zu Schriftbild und Stifthaltung, erweitern dieses um den Einsatz von Rahmen, Pfeilen und Containern, lernen, wie und wo Schatten und Farbakzente zu setzen sind, und komplettieren das Ganze mit dem Zeichnen von Symbolen als Bildvokabeln. Am Ende setzen Sie alles zusammen – et voilà, fertig ist das attraktive FlipChart-Bild. Sie arbeiten während des Workshops an Ihrem eigenen FlipChart, um den ‚Stoff’ direkt auszuprobieren und zu üben. Flip-Charts und Materialien sowie hochwertige Neuland-Stifte werden im Workshop zur Verfügung gestellt.

Diesen Workshop anfragen

PITCH SCHOOL

Lerne Investoren und Partner zu überzeugen! Die Pitch School bereitet dich an drei Abenden intensiv auf den perfekten Pitch vor.

Ablauf

Wozu

  • Wertvolles Pitch Know-how erhalten
  • Pitch Deck verbessern
  • Rhetorik, Didaktik, Präsentationstechnik verbessern
  • Vor einer Jury aus Unternehmern und Business Angels präsentieren und Feedback erhalten

Für wen

  • Startups
  • Unternehmen auf Wachstumskurs

Wie & Was

Am ersten Tag wird wichtiges Pitch-Know-how vermittelt. Du erhältst kompetente Antworten auf alle deine Fragen zu deinem Pitch-Deck, z. B. was muss ich präsentieren, wie soll ich es tun, wann ist der richtige Zeitpunkt und vor wem lohnt es sich. Am zweiten Tag stehen Rhetorik & Didaktik mit praktischen Übungen auf dem Programm. Du erhältst wertvolle Tipps und individuelles Feedback, wie du deine Präsentationstechnik verbessern kannst. Am dritten Tag schließlich kannst du dein erworbenes Wissen in einem Live Pitch vor einer Jury aus Business Angels und Unternehmern anwenden. Hier hast du die Chance, die ersten Investoren zu überzeugen.

Diesen Workshop anfragen
Mehr Laden …